Archiv für April 2011
12. April 2011 |
Von coma
Man liest gerade mit großer Freude den neuesten Douglas Coupland. Frau Knecht hat man davor zwar mit fast noch größerem Vergnügen gelesen. Doch tut sich der Knecht´sche Protagonist John Gruber im direkten Vergleich mit der von Coupland biographierten Lichtgestalt Marshall Mc Luhan schwer. Nein, es ist hier unmöglich Parallelen zu ziehen! Wenngleich das eigentlich revidiert
[weiterlesen ...]
Veröffentlicht in Bücherkiste, Web 3.0 oder Fräulein B. und die digitale Wunderwelt |
1 Kommentar »
Schlagworte: Doris Knecht, Douglas Adams, Gruber geht, Marshall McLuhan, Namensgenerator
12. April 2011 |
Von bredt
aspern UNCOVERED ist in der AHS Heustadelgasse angekommen. Für die 27 Schülerinnen und Schüler der 5c wird sich in den nächsten Wochen alles um das Thema Gedenkwald drehen – zumindest im Deutschunterricht. Gemeinsam mit dem Klassenvorstand der Klasse, Deutschprofessorin Mag. Ilona Hajnik, wird school open space mit den Kids auf Spurensuche im und rund um den Gedenkwald
[weiterlesen ...]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AHS Heustadelgasse, aspern Seestadt, Bildung, Demokratie, Gesellschaft, Medien, Medienkompetenz, Workshop, Zeitgeschichte
9. April 2011 |
Von bredt
Das Medienprojekt aspern UNCOVERED hat begonnen! Am Donnerstag fand eine gemeinsame Geländebesichtigung mit Lisa Schmidt (content associates) und Josef Lueger von der w3420 statt. aspern zeigte sich in strahlendem Sonnenschein. Die Baukräne sind imposant, die Aushubhügel mit einer Höhe von bis zu 12m beeindruckend – und erinnern fast ein wenig an den Ayres Rock im
[weiterlesen ...]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Keine Kommentare »
Schlagworte: aspern Seestadt, BG Heustadelgasse, Bildung, Demokratie, Holocaust, Medien, Medienkompetenz, Wien, Zeitgeschichte
8. April 2011 |
Von bredt
Auf der Suche nach Daten und Fakten zum Gedenkwald in Wien Aspern, ist school open space auf Ernst Stern gestoßen. Herr Stern war als Herausgeber des “Bund”, der Mitgliederzeitung des “Bund werktätiger Juden” bei der Pflanzung des Gedenkwaldes am 9. April 1987 dabei und hat darüber berichtet. Zu einem Treffen mit dem s.o.s.-Team brachte er
[weiterlesen ...]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Keine Kommentare »
Schlagworte: aspern uncovered, Bund werktätiger Juden, Gedenkwald