Beiträge zum Stichwort ‘
Gedenkwald ’
25. Juni 2011 |
Von coma
Von unserem Besuch beim Chor der Musikschule Donaustadt haben wir das Lied „Sog nit kejnmol“ – zu deutsch „Sage niemals“ mitgebracht. Der Text stamt vom jiddischsprachigen Dichter Hirsch Gilk, der den Aufstand im Ghetto von Vilnius erlebte und vor diesem Hintergrund auch das Lied „Schtil, di Nacht“ geschrieben hat, das an Witke Kempner erinnern soll. Ein Mädchen, das sich gegen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für aspern UNCOVERED präsentiert Lieder des Widerstands
Schlagworte: aspern, Gedenkwald, Lagerlieder, Musikschule Donaustadt
16. Juni 2011 |
Von coma
Der Chor der Musikschule Donaustadt beeindruckte bereits bei der Geh-Denken Wanderung. Und so genoss das s.o.s.-Team in der vergangenen Woche das Privileg umso mehr, den engagierten Sängerinnen rund um Gesangspädagogin Mag. Ella Malkin in einer Privatvorstellung lauschen zu dürfen. Draußen herrschte brütende Sommerhitze, in der zum Musikzimmer umfunktionierten Bibliothek der Volksschule Natorpgasse der Wohlgesang. Und wir waren einmal mehr begeistert vom Können
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für aspern UNCOVERED lauscht jiddischen Klängen
Schlagworte: aspern, Gedenkwald, Lagerlieder, Musikschule Donaustadt
15. Juni 2011 |
Von coma
In der Seestadt aspern werden ab Ende Juni Betonfundamente der ehemaligen Rollbahn den Radweg zum Gedenkwald flankieren und eine Art Tor und Infostation bieten. Heute fand die Standortbestimmung statt. Und noch weisen nur ein paar neongelbe Bodenmakierungen auf die zukünftigen „Wegweiser“ hin. Die Sache bleibt also spannend! Und vielleicht gibt es nächste Woche ja bereits
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für aspern UNCOVERED goes concrete
Schlagworte: aspern, Gedenkwald
23. Mai 2011 |
Von coma
Unter dem Motto „Geh-Denken“ fand gestern eine Wanderung vom Gedenkwald zur Gedenkstätte in die Lobau statt. Wird im Gedenkwald der 65.000 Wiener Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik der Jahre 1938-1945 gedacht, gilt das Erinnern an der Gedenkstätte Lobau jenen Zwangsarbeitern, die während des Nazi-Regimes beim Bau des Donau-Oder-Kanals ausgebeutet wurden und dabei in großer Zahl zu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für aspern UNCOVERED bei „GEH-DENKEN“ 2011
Schlagworte: aspern Seestadt, aspern uncovered, Gedenkwald, Holocaust, Shoa, Zeitgeschichte
19. Mai 2011 |
Von coma
Die Schülerinnen und Schüler der 5C der AHS Heustadelgasse beschäftigen sich nunmehr bereits seit einigen Wochen intensiv mit dem Gedenkwald in Wien Aspern. Um sich einen ersten Überblick über die Daten und Fakten zu dieser Stätte des Gedenkens an die 65.000 Wiener Opfer des Holocaust zu verschaffen, haben sie sich Fragen an Ing. Albert Payr
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in aspern UNCOVERED, s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für aspern UNCOVERED im Wald
Schlagworte: Gedenkwald, Holocaust, Shoa, Zeitgeschichte