17. August 2011 |
Von coma
s.o.s. hat eine E-Mail von Bürgermeister Michael Häupl bekommen! Er bedankt sich darin herzlich für den Brief, welchen ihm die Kinder im Zuge des wienXtra Ferienspiels „Mit dem Finger auf der Landkarte“ geschickt haben. Er lässt die Macondo-KinderbürgermeisterInnen lieb grüßen, kann den Garten in diesem Sommer allerdings nicht mehr besuchen, da er gerade selbst auf Urlaub
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in s.o.s. workspace, wienXtra Ferienspiel |
Kommentare deaktiviert für Post vom Bürgermeister
Schlagworte: Michael Häupl, wienXtra Ferienspiel
8. August 2011 |
Von coma
Am vergangenen Samstag hieß es im Nachbarschaftsgarten Macondo nicht nur „Erinnern & Erzählen„, sondern auch die nahgelegene Kläranlage zu erkunden. Schließlich gibt es thematisch durchaus einen Zusammenhang – Stichwort: Kompost. So machte sich die Gartencrew am frühen Nachmittag auf den Weg in die ebs Hauptkläranlage – Wiens einzige und Europas größte Anlage dieser Art, und ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Reiselust, Stadtgeschichten |
Kommentare deaktiviert für Vom Gemüsebeet ins Belebungsbecken – ein Ausflug in die Hauptkläranlage
Schlagworte: ebs Hauptkläranlage, Nachbarschaftsgarten Macondo
8. August 2011 |
Von coma
Im Rahmen des Kunst- und Kulturprogramms Nachmittag im Garten fand unter dem Titel „Erinnern & Erzählen“ am vergangenen Samstag ein Spaziergang durch die Flüchtlingssiedlung Macondo und deren nähere Umgebung statt. Ausgangspunkt der kleinen, promenadologischen Exkursion war der Nachbarschaftsgarten Macondo. Dort fanden sich an die 15 Interessierten ein, die neben einer kurzen Einführung in die Historie des Ortes
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in s.o.s. workspace |
Kommentare deaktiviert für s.o.s. promeniert in Macondo
Schlagworte: erinnern&erzählen, Nachbarschaftsgarten Macondo, Nachmittag im Garten
7. August 2011 |
Von coma
An apple a day keeps the doctor away. Der Apfel als Heilsversprechung. Das Credo hinter dem Stylediktat des Steve Jobs? Oder doch mehr eine Stylediktatur, in welcher der Apfel das Berechtigungsmerkmal darstellt, aus der Masse in die Elite aufzusteigen? Die Ideologie kreativen Hipstertums. Auf alle Fälle eine erfolgreiche Markenstrategie, die über die Jahre eine Superbrand
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Blickwinkel, Das philosophische Menuett, Web 3.0 oder Fräulein B. und die digitale Wunderwelt |
Kommentare deaktiviert für Gott ist ein Apfel
Schlagworte: apple, bbc, bbck, brand, icloud, Ideologie, imac, ipad, ipod, itunes, Religion, Steve Jobs, Superbrand, Werbung